Englische Vokabeln für Fächer und Fachrichtungen

Stell dir vor, du bist in der Schule und die Lehrerin fragt: “Welches Fach magst du am meisten?” Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viele verschiedene Fächer es gibt? Von Mathematik bis Biologie gibt es eine Vielzahl von Themen, die uns helfen, die Welt um uns herum zu verstehen. In dieser Lektion wirst du wichtige englische Vokabeln zu verschiedenen Schulfächern kennenlernen, die dir dabei helfen, dich über deine Interessen und zukünftigen Studienrichtungen auszudrücken.

Wichtige Vokabeln:

  • Mathematics
    Deutsch: Mathematik
    Erklärung: Das Studium von Zahlen, Formen, Mustern und ihren Beziehungen.
    Beispiel: “Mathematics is essential for solving complex problems.”
  • Physics
    Deutsch: Physik
    Erklärung: Die Wissenschaft, die sich mit der Natur und ihren Gesetzen beschäftigt, insbesondere mit Energie und Materie.
    Beispiel: “Physics helps us understand the laws of motion.”
  • Chemistry
    Deutsch: Chemie
    Erklärung: Das Studium der Substanzen, ihrer Eigenschaften und der Veränderungen, die sie durchlaufen.
    Beispiel: “In chemistry class, we learned about chemical reactions.”
  • Biology
    Deutsch: Biologie
    Erklärung: Die Wissenschaft des Lebens und der lebenden Organismen, einschließlich ihrer Struktur, Funktion und Entwicklung.
    Beispiel: “Biology is fascinating because it explains how living things interact.”
  • History
    Deutsch: Geschichte
    Erklärung: Das Studium der Vergangenheit, einschließlich bedeutender Ereignisse und Personen.
    Beispiel: “History teaches us about the world we live in.”
  • Geography
    Deutsch: Geographie
    Erklärung: Die Wissenschaft, die sich mit der Erde, ihren Merkmalen und den Menschen, die dort leben, beschäftigt.
    Beispiel: “Geography helps us understand different cultures and landscapes.”
  • Literature
    Deutsch: Literatur
    Erklärung: Die Kunst des Schreibens, einschließlich Prosa, Poesie und Drama.
    Beispiel: “Studying literature allows us to explore different perspectives.”
  • Art
    Deutsch: Kunst
    Erklärung: Der kreative Ausdruck durch verschiedene Medien wie Malerei, Skulptur und Musik.
    Beispiel: “Art class encourages students to express their creativity.”
  • Music
    Deutsch: Musik
    Erklärung: Die Kunst, Klänge zu erzeugen und zu organisieren, um Emotionen und Ideen auszudrücken.
    Beispiel: “Music is a universal language that connects people.”
  • Computer Science
    Deutsch: Informatik
    Erklärung: Das Studium von Computern, Software und deren Anwendungen.
    Beispiel: “Computer science is vital in our technology-driven world.”
  • Physical Education
    Deutsch: Sport
    Erklärung: Der Unterricht, der sich mit körperlicher Aktivität und Sport beschäftigt.
    Beispiel: “Physical education promotes a healthy lifestyle.”
  • Psychology
    Deutsch: Psychologie
    Erklärung: Die Wissenschaft des Verhaltens und der mentalen Prozesse.
    Beispiel: “Psychology helps us understand how people think and feel.”
  • Economics
    Deutsch: Wirtschaft
    Erklärung: Das Studium von Produktion, Verteilung und Konsum von Gütern und Dienstleistungen.
    Beispiel: “Economics provides insight into how markets function.”
  • Philosophy
    Deutsch: Philosophie
    Erklärung: Das Studium grundlegender Fragen über Existenz, Wissen, Werte und den Sinn des Lebens.
    Beispiel: “Philosophy encourages critical thinking and reflection.”
  • Sociology
    Deutsch: Soziologie
    Erklärung: Die Wissenschaft, die das Zusammenleben von Menschen und sozialen Strukturen untersucht.
    Beispiel: “Sociology examines how societies are organized.”
  • Engineering
    Deutsch: Ingenieurwissenschaft
    Erklärung: Das Studium der Anwendung von Wissenschaft und Mathematik zur Entwicklung von Technologien und Lösungen.
    Beispiel: “Engineering involves designing and building structures.”
  • Environmental Science
    Deutsch: Umweltwissenschaft
    Erklärung: Das Studium der Wechselwirkungen zwischen Menschen und der Umwelt.
    Beispiel: “Environmental science focuses on sustainability and conservation.”
  • Statistics
    Deutsch: Statistik
    Erklärung: Die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten.
    Beispiel: “Statistics are essential for making informed decisions based on data.”
  • Astronomy
    Deutsch: Astronomie
    Erklärung: Das Studium der Sterne, Planeten und des Universums.
    Beispiel: “Astronomy teaches us about the cosmos and our place in it.”
  • Linguistics
    Deutsch: Linguistik
    Erklärung: Die wissenschaftliche Untersuchung von Sprache und deren Struktur.
    Beispiel: “Linguistics helps us understand how languages develop and function.”
  • Nursing
    Deutsch: Krankenpflege
    Erklärung: Die Pflege und Unterstützung von Patienten in medizinischen Einrichtungen.
    Beispiel: “Nursing requires compassion and strong medical knowledge.”
  • Business Administration
    Deutsch: Betriebswirtschaft
    Erklärung: Das Studium von Management, Finanzen und Marketing in Unternehmen.
    Beispiel: “Business administration prepares students for careers in the corporate world.”
  • Graphic Design
    Deutsch: Grafikdesign
    Erklärung: Die Kunst der visuellen Kommunikation durch Typografie, Fotografie und Illustration.
    Beispiel: “Graphic design combines creativity with technology.”

Vokabelliste:

Englisches WortDeutsches WortAussprachehilfe (für deutsche Schüler)
MathematicsMathematikˌmæθəˈmætɪks (ma-th-e-mat-iks)
PhysicsPhysikˈfɪzɪks (fi-ziks)
ChemistryChemieˈkɛmɪstri (kem-i-stry)
BiologyBiologiebaɪˈɑlədʒi (bi-ol-o-gy)
HistoryGeschichteˈhɪstəri (his-tor-y)
GeographyGeographiedʒiˈɒɡrəfi (ge-og-ra-phy)
LiteratureLiteraturˈlɪtərətʃər (lit-er-a-ture)
ArtKunstɑrt (art)
MusicMusikˈmjuːzɪk (mu-zik)
Computer ScienceInformatikkəmˈpjuːtə ˈsaɪəns (com-pu-ter sci-ence)
Physical EducationSportˈfɪzɪkəl ˌɛdʒʊˈkeɪʃən (phys-i-cal ed-u-ca-tion)
PsychologyPsychologiesaɪˈkɒlədʒi (psy-chol-o-gy)
EconomicsWirtschaftˌiːkəˈnɒmɪks (e-co-nom-ics)
PhilosophyPhilosophiefɪˈlɒsəfi (phi-los-o-phy)
SociologySoziologiesoʊsiˈɒlədʒi (so-ci-o-lo-gy)
EngineeringIngenieurwissenschaftˌɛn.dʒɪˈnɪr.ɪŋ (en-gin-eer-ing)
Environmental ScienceUmweltwissenschaftɪnˌvaɪrənˈmɛntəl ˈsaɪəns (en-vi-ron-men-tal sci-ence)
StatisticsStatistikstəˈtɪstɪks (sta-tis-tics)
AstronomyAstronomieəˈstrɒnəmi (as-tro-nom-y)
LinguisticsLinguistiklɪŋˈɡwɪstɪks (lin-guis-tics)
NursingKrankenpflegeˈnɜːrsɪŋ (nurs-ing)
Business AdministrationBetriebswirtschaftˈbɪznɪs ədˌmɪnɪˈstreɪʃən (busi-ness ad-min-is-tra-tion)
Graphic DesignGrafikdesignˈɡræfɪk dɪˈzaɪn (graph-ic de-sign)