In dieser Lektion wirst du englische Vokabeln zu Zeit lernen. Diese Wörter helfen dir, die Uhr zu beschreiben, die Uhrzeit anzugeben, die Tageszeit zu benennen und nach der Uhrzeit zu fragen. Du wirst die englischen Begriffe kennenlernen, ihre deutschen Entsprechungen und wie du sie in Sätzen verwenden kannst.
Wichtige Vokabeln:
1. Clock
Deutsch: Uhr
Erklärung: Ein Gerät, das die Zeit anzeigt.
Beispiel: “I look at the clock to see what time it is.”
2. Time
Deutsch: Zeit
Erklärung: Ein Konzept, das die Dauer und Reihenfolge von Ereignissen beschreibt.
Beispiel: “What time do you have?”
3. Hour
Deutsch: Stunde
Erklärung: Eine Maßeinheit für Zeit, die 60 Minuten entspricht.
Beispiel: “There are 24 hours in a day.”
4. Minute
Deutsch: Minute
Erklärung: Eine Maßeinheit für Zeit, die 60 Sekunden entspricht.
Beispiel: “I will be there in five minutes.”
5. Second
Deutsch: Sekunde
Erklärung: Die kleinste standardisierte Einheit für Zeit.
Beispiel: “Wait a second, I need to grab my bag.”
6. Morning
Deutsch: Morgen
Erklärung: Der Zeitraum von der Dämmerung bis zum Mittag.
Beispiel: “I like to go for a run in the morning.”
7. Afternoon
Deutsch: Nachmittag
Erklärung: Der Zeitraum nach dem Mittag bis zum Abend.
Beispiel: “I usually take a nap in the afternoon.”
8. Evening
Deutsch: Abend
Erklärung: Der Zeitraum nach dem Nachmittag bis zur Nacht.
Beispiel: “I watch TV in the evening.”
9. Night
Deutsch: Nacht
Erklärung: Der Zeitraum nach dem Sonnenuntergang bis zur Dämmerung.
Beispiel: “I go to bed at night.”
10. Today
Deutsch: Heute
Erklärung: Der aktuelle Tag.
Beispiel: “Today is Monday.”
11. Yesterday
Deutsch: Gestern
Erklärung: Der Tag vor dem aktuellen Tag.
Beispiel: “I went to the cinema yesterday.”
12. Tomorrow
Deutsch: Morgen
Erklärung: Der Tag nach dem aktuellen Tag.
Beispiel: “I have a meeting tomorrow.”
13. O’clock
Deutsch: Uhr
Erklärung: Wird verwendet, um die genaue Zeit anzugeben.
Beispiel: “It’s three o’clock.”
14. Half past
Deutsch: halb
Erklärung: Eine Zeitangabe, die angibt, dass es 30 Minuten nach der vollen Stunde ist.
Beispiel: “It’s half past two.”
15. Quarter past
Deutsch: Viertel nach
Erklärung: Eine Zeitangabe, die angibt, dass es 15 Minuten nach der vollen Stunde ist.
Beispiel: “It’s quarter past four.”
16. Quarter to
Deutsch: Viertel vor
Erklärung: Eine Zeitangabe, die angibt, dass es 15 Minuten vor der nächsten vollen Stunde ist.
Beispiel: “It’s quarter to five.”
17. Late
Deutsch: spät
Erklärung: Beschreibt eine Zeit, die nach dem vereinbarten Zeitpunkt liegt.
Beispiel: “I’m late for my appointment.”
18. Early
Deutsch: früh
Erklärung: Beschreibt eine Zeit, die vor dem vereinbarten Zeitpunkt liegt.
Beispiel: “I like to wake up early.”
19. What time is it?
Deutsch: Wie spät ist es?
Erklärung: Eine Frage, um die Uhrzeit zu erfragen.
Beispiel: “What time is it right now?”
20. Five after one
Deutsch: Fünf nach eins
Erklärung: Eine Zeitangabe, die 1:05 Uhr beschreibt.
Beispiel: “It’s five after one.”
21. Twenty to two
Deutsch: Zwanig vor zwei
Erklärung: Eine Zeitangabe, die 1:40 Uhr beschreibt.
Beispiel: “It’s twenty to two.”
22. Ten past three
Deutsch: Zehn nach drei
Erklärung: Eine Zeitangabe, die 3:10 Uhr beschreibt.
Beispiel: “It’s ten past three.”
23. Fifteen minutes past six
Deutsch: Fünfzehn Minuten nach sechs
Erklärung: Eine Zeitangabe, die 6:15 Uhr beschreibt.
Beispiel: “It’s fifteen minutes past six.”
24. Half past four
Deutsch: Halb fünf
Erklärung: Eine Zeitangabe, die 4:30 Uhr beschreibt.
Beispiel: “It’s half past four.”
Vokabelliste:
Englisches Wort | Deutsches Wort | Aussprachehilfe (für deutsche Schüler) |
---|---|---|
Clock | Uhr | klɒk (klok) |
Time | Zeit | taɪm (taim) |
Hour | Stunde | aʊər (auer) |
Minute | Minute | ˈmɪnɪt (min-it) |
Second | Sekunde | ˈsɛkənd (se-kond) |
Morning | Morgen | ˈmɔrnɪŋ (mor-ning) |
Afternoon | Nachmittag | ˌæftərˈnun (af-ter-nun) |
Evening | Abend | ˈiːvnɪŋ (eev-ning) |
Night | Nacht | naɪt (nait) |
Today | Heute | təˈdeɪ (to-day) |
Yesterday | Gestern | ˈjɛstərdeɪ (yes-ter-day) |
Tomorrow | Morgen | təˈmɑroʊ (to-mar-o) |
O’clock | Uhr | əˈklɒk (uh-klok) |
Half past | halb | hɑːf pæst (half past) |
Quarter past | Viertel nach | ˈkwɔːrtər pæst (kwor-ter past) |
Quarter to | Viertel vor | ˈkwɔːrtər tə (kwor-ter tu) |
Late | spät | leɪt (leit) |
Early | früh | ˈɜrli (ör-li) |
What time is it? | Wie spät ist es? | wɒt taɪm ɪz ɪt (wat taim iz it) |
Five after one | Fünf nach eins | faɪv ˈæftər wʌn (faiv äft-er wan) |
Twenty to two | Zwanzig vor zwei | ˈtwɛnti tə tu (twenti tu tu) |
Ten past three | Zehn nach drei | tɛn pæst θriː (ten past thri) |
Fifteen minutes past six | Fünfzehn Minuten nach sechs | ˈfɪftiːn ˈmɪnəts pæst sɪks (fifteen min-its past six) |
Half past four | Halb fünf | hɑːf pæst fɔːr (half past for) |