Stell dir vor, du gehst in einen Zoo, aber dieser Zoo ist anders als alle anderen. Hier tragen die Tiere Hüte, spielen Karten und führen hitzige Diskussionen über das Wetter! Der Elefant und das Krokodil streiten darüber, ob es morgen regnen wird, während die Schildkröte und das Kaninchen ein Wettrennen planen (natürlich gibt’s eine Revanche von ihrem legendären Rennen!). Die Katze sitzt gelangweilt in der Ecke, während der Papagei jeden vorbeilaufenden Besucher mit einem frechen Spruch überrascht. In dieser Lektion wirst du lernen, wie man all diese interessanten Tiere auf Englisch nennt – und wer weiß, vielleicht kannst du sie eines Tages selbst besuchen!
Wichtige Vokabeln:
Cat Deutsch: Katze Erklärung: Ein kleines, oft als Haustier gehaltenes Säugetier. Beispiel: “The cat is chasing a butterfly.”
Dog Deutsch: Hund Erklärung: Ein treuer Begleiter, der oft als Haustier oder Arbeitstier gehalten wird. Beispiel: “The dog is digging a hole in the garden.”
Elephant Deutsch: Elefant Erklärung: Das größte Landtier, bekannt für seinen langen Rüssel und seine großen Ohren. Beispiel: “The elephant is splashing water with its trunk.”
Lion Deutsch: Löwe Erklärung: Ein großes, wildes Raubtier, oft als „König der Tiere“ bezeichnet. Beispiel: “The lion is roaring loudly.”
Tiger Deutsch: Tiger Erklärung: Eine große Raubkatze mit Streifen, die in Asien lebt. Beispiel: “The tiger is stalking its prey.”
Giraffe Deutsch: Giraffe Erklärung: Das Tier mit dem längsten Hals, das Blätter von hohen Bäumen frisst. Beispiel: “The giraffe is eating from the tallest tree.”
Kangaroo Deutsch: Känguru Erklärung: Ein springendes Beuteltier, das in Australien lebt. Beispiel: “The kangaroo is hopping across the field.”
Monkey Deutsch: Affe Erklärung: Ein intelligentes Tier, das gerne klettert und oft in Bäumen lebt. Beispiel: “The monkey is swinging from branch to branch.”
Zebra Deutsch: Zebra Erklärung: Ein Tier mit schwarz-weißen Streifen, das in Afrika lebt. Beispiel: “The zebra is grazing on the grassy plains.”
Bear Deutsch: Bär Erklärung: Ein großes Säugetier, das oft in Wäldern lebt und Honig liebt. Beispiel: “The bear is catching fish in the river.”
Penguin Deutsch: Pinguin Erklärung: Ein flugunfähiger Vogel, der in kalten Regionen lebt. Beispiel: “The penguin is sliding on the ice.”
Rabbit Deutsch: Kaninchen Erklärung: Ein kleines, flinkes Tier mit langen Ohren. Beispiel: “The rabbit is hopping around the garden.”
Fox Deutsch: Fuchs Erklärung: Ein schlaues, wildes Tier, das in Wäldern und Feldern lebt. Beispiel: “The fox is sneaking through the bushes.”
Horse Deutsch: Pferd Erklärung: Ein großes Tier, das oft zum Reiten oder für die Arbeit genutzt wird. Beispiel: “The horse is galloping across the meadow.”
Cow Deutsch: Kuh Erklärung: Ein Nutztier, das Milch produziert und auf dem Bauernhof lebt. Beispiel: “The cow is grazing in the field.”
Sheep Deutsch: Schaf Erklärung: Ein Nutztier, das Wolle produziert. Beispiel: “The sheep are wandering on the hillside.”
Goat Deutsch: Ziege Erklärung: Ein Tier, das für seine Kletterfähigkeiten bekannt ist. Beispiel: “The goat is munching on some grass.”
Chicken Deutsch: Huhn Erklärung: Ein Vogel, der Eier legt und oft auf Bauernhöfen lebt. Beispiel: “The chicken is clucking in the coop.”
Pig Deutsch: Schwein Erklärung: Ein Nutztier, das gerne im Schlamm wühlt. Beispiel: “The pig is rolling in the mud.”
Duck Deutsch: Ente Erklärung: Ein Wasservogel mit einem flachen Schnabel. Beispiel: “The duck is swimming on the pond.”
Frog Deutsch: Frosch Erklärung: Ein kleines Amphibientier, das gerne in Teichen lebt. Beispiel: “The frog is jumping into the water.”
Snake Deutsch: Schlange Erklärung: Ein Reptil ohne Beine, das sich schlängelnd bewegt. Beispiel: “The snake is slithering through the grass.”
Crocodile Deutsch: Krokodil Erklärung: Ein großes Reptil, das in Flüssen und Seen lebt. Beispiel: “The crocodile is sunbathing on the riverbank.”
Shark Deutsch: Hai Erklärung: Ein Raubfisch, der in den Ozeanen lebt. Beispiel: “The shark is swimming in the deep ocean.”
Whale Deutsch: Wal Erklärung: Das größte Säugetier der Welt, das im Meer lebt. Beispiel: “The whale is spouting water from its blowhole.”
Dolphin Deutsch: Delfin Erklärung: Ein intelligentes Meeressäugetier, das in Gruppen lebt. Beispiel: “The dolphin is jumping out of the water.”
Bat Deutsch: Fledermaus Erklärung: Ein fliegendes Säugetier, das nachts aktiv ist. Beispiel: “The bat is flying through the cave.”
Squirrel Deutsch: Eichhörnchen Erklärung: Ein kleines Nagetier, das Nüsse sammelt. Beispiel: “The squirrel is climbing up the tree.”
Owl Deutsch: Eule Erklärung: Ein nachtaktiver Vogel mit großen Augen. Beispiel: “The owl is hooting in the forest.”
Deer Deutsch: Reh Erklärung: Ein anmutiges Tier mit Hörnern, das in Wäldern lebt. Beispiel: “The deer is grazing in the meadow.”
Wolf Deutsch: Wolf Erklärung: Ein wildes Raubtier, das in Rudeln lebt. Beispiel: “The wolf is howling at the moon.”
Koala Deutsch: Koala Erklärung: Ein kleines Beuteltier, das Eukalyptusblätter isst und in Australien lebt. Beispiel: “The koala is sleeping in the tree.”
Panda Deutsch: Panda Erklärung: Ein Bambus fressendes Tier, das in China lebt. Beispiel: “The panda is chewing on bamboo.”
Leopard Deutsch: Leopard Erklärung: Eine große Raubkatze mit Flecken, die in Afrika und Asien lebt. Beispiel: “The leopard is hiding in the tall grass.”
Cheetah Deutsch: Gepard Erklärung: Das schnellste Landtier der Welt. Beispiel: “The cheetah is chasing its prey at full speed.”
Rhinoceros Deutsch: Nashorn Erklärung: Ein großes Tier mit einem Horn auf der Nase. Beispiel: “The rhinoceros is charging through the savannah.”
Hippo Deutsch: Nilpferd Erklärung: Ein großes Tier, das viel Zeit im Wasser verbringt. Beispiel: “The hippo is lounging in the river.”
Llama Deutsch: Lama Erklärung: Ein domestiziertes Tier, das in den Anden lebt. Beispiel: “The llama is carrying a load up the mountain.”
Donkey Deutsch: Esel Erklärung: Ein Nutztier, das Lasten trägt und oft stur ist. Beispiel: “The donkey is stubbornly standing in the field.”
Camel Deutsch: Kamel Erklärung: Ein Wüstentier, das Wasser in seinen Höckern speichert. Beispiel: “The camel is trekking through the desert.”
Zussammenfassung
Englisches Wort
Deutsches Wort
Aussprachehilfe (für deutsche Schüler)
Transliteration (wie man das englische Wort mit deutschen Buchstaben schreibt)