In dieser Liste werden bedeutende englische Vokabeln zu Landschaften vorgestellt, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Diese Wörter sind nützlich, um über verschiedene geografische Merkmale zu sprechen und ihre Bedeutung zu verstehen.
Vokabelliste:
- Mountain
Deutsch: Berg
Erklärung: Eine große, natürliche Erhebung des Landes, oft steil und hoch.
Beispiel: “Mount Everest is the highest mountain in the world.” - Valley
Deutsch: Tal
Erklärung: Ein tiefes, niedrig gelegenes Gebiet zwischen Hügeln oder Bergen.
Beispiel: “The valley was filled with lush greenery.” - Desert
Deutsch: Wüste
Erklärung: Ein trockenes Gebiet mit wenig Niederschlag und spärlicher Vegetation.
Beispiel: “The Sahara is the largest hot desert in the world.” - River
Deutsch: Fluss
Erklärung: Ein natürliches, fließendes Gewässer, das in einen Ozean oder ein anderes Gewässer mündet.
Beispiel: “The Nile is one of the longest rivers in the world.” - Ocean
Deutsch: Ozean
Erklärung: Ein großer Wasserbereich, der viele Länder trennt und die Erdoberfläche bedeckt.
Beispiel: “The Pacific Ocean is the largest ocean on Earth.” - Island
Deutsch: Insel
Erklärung: Ein Stück Land, das vollständig von Wasser umgeben ist.
Beispiel: “Hawaii is a beautiful island in the Pacific Ocean.” - Peninsula
Deutsch: Halbinsel
Erklärung: Ein Landstück, das von Wasser auf drei Seiten umgeben ist.
Beispiel: “The Iberian Peninsula includes Spain and Portugal.” - Plateau
Deutsch: Hochland
Erklärung: Ein flaches, hohes Landgebiet, oft von Bergen umgeben.
Beispiel: “The Colorado Plateau is known for its stunning landscapes.” - Canyon
Deutsch: Schlucht
Erklärung: Eine tiefe, enge Senke, die oft von einem Fluss geformt wurde.
Beispiel: “The Grand Canyon is a famous natural wonder in the USA.” - Lake
Deutsch: See
Erklärung: Ein großes, stehendes Gewässer, das von Land umgeben ist.
Beispiel: “Lake Baikal is the deepest freshwater lake in the world.” - Glacier
Deutsch: Gletscher
Erklärung: Eine große Eisschicht, die sich langsam bewegt und oft in kalten Regionen zu finden ist.
Beispiel: “Glaciers are melting due to climate change.” - Forest
Deutsch: Wald
Erklärung: Ein großes Gebiet mit vielen Bäumen und Pflanzen.
Beispiel: “The Amazon Rainforest is the largest tropical rainforest in the world.” - Field
Deutsch: Feld
Erklärung: Ein offenes, flaches Landgebiet, oft mit Gras oder Feldfrüchten.
Beispiel: “The field was full of wildflowers in spring.” - Coast
Deutsch: Küste
Erklärung: Der Bereich, an dem das Land auf das Meer trifft.
Beispiel: “The coast is known for its beautiful beaches.” - Tundra
Deutsch: Tundra
Erklärung: Ein kaltes, trockener Bereich, der oft von Moos und Flechten bedeckt ist.
Beispiel: “The tundra is home to unique wildlife adapted to cold conditions.” - Savanna
Deutsch: Savanne
Erklärung: Ein offenes, grassiertes Gebiet mit verstreuten Bäumen, oft in tropischen Regionen.
Beispiel: “The African savanna is famous for its diverse wildlife.” - Swamp
Deutsch: Sumpf
Erklärung: Ein nasses, oft schlammiges Gebiet, das viele Pflanzen und Tiere beherbergt.
Beispiel: “The Everglades is a unique swamp ecosystem in Florida.” - Marsh
Deutsch: Moor
Erklärung: Ein nasses, weiches Land, das oft mit Wasserpflanzen bedeckt ist.
Beispiel: “Marshes are important habitats for many bird species.” - Bay
Deutsch: Bucht
Erklärung: Eine große Einbuchtung in der Küste, die von Land umgeben ist.
Beispiel: “San Francisco Bay is known for its iconic Golden Gate Bridge.” - Archipelago
Deutsch: Archipel
Erklärung: Eine Gruppe von Inseln, die eng beieinander liegen.
Beispiel: “The Indonesian archipelago consists of thousands of islands.” - Steppe
Deutsch: Steppe
Erklärung: Ein großes, offenes, grasiges Landgebiet, oft in trockenen Klimazonen.
Beispiel: “The Eurasian steppe is known for its vast grasslands.” - Dune
Deutsch: Düne
Erklärung: Ein Hügel aus Sand, der durch Wind geformt wurde.
Beispiel: “The dunes along the coast are constantly shifting.” - Ridge
Deutsch: Grat
Erklärung: Eine lange, schmale Erhebung in einem Gebirge.
Beispiel: “The ridge offers breathtaking views of the valley below.” - Cliff
Deutsch: Klippe
Erklärung: Eine steile, hohe Felswand, die oft an Küsten zu finden ist.
Beispiel: “The cliffs of Moher in Ireland are famous for their dramatic beauty.” - Glade
Deutsch: Lichtung
Erklärung: Ein offenes, lichtes Gebiet innerhalb eines Waldes.
Beispiel: “The deer grazed peacefully in the glade.”
Aussprachehilfe-Tabelle:
Englisches Wort | Deutsches Wort | Aussprachehilfe (für deutsche Schüler) |
---|---|---|
Mountain | Berg | ˈmaʊn.tən |
Valley | Tal | ˈvæl.i |
Desert | Wüste | ˈdɛz.ərt |
River | Fluss | ˈrɪv.ər |
Ocean | Ozean | ˈoʊ.ʃən |
Island | Insel | ˈaɪ.lənd |
Peninsula | Halbinsel | pəˈnɪn.sə.lə |
Plateau | Hochland | plæˈtoʊ |
Canyon | Schlucht | ˈkæn.jən |
Lake | See | leɪk |
Glacier | Gletscher | ˈɡleɪ.ʃər |
Forest | Wald | ˈfɔr.ɪst |
Field | Feld | fiːld |
Coast | Küste | koʊst |
Tundra | Tundra | ˈtʌn.drə |
Savanna | Savanne | səˈvæn.ə |
Swamp | Sumpf | swɑmp |
Marsh | Moor | mɑrʃ |
Bay | Bucht | beɪ |
Archipelago | Archipel | ˌɑr.kəˈpɛl.ə.ɡoʊ |
Steppe | Steppe | stɛp |
Dune | Düne | duːn |
Ridge | Grat | rɪdʒ |
Cliff | Klippe | klɪf |
Glade | Lichtung | ɡleɪd |