Englische Vokabeln für Land und Dorf

In dieser Lektion wirst du englische Vokabeln lernen, die mit dem Leben auf dem Land und in Dörfern zu tun haben. Diese Wörter sind nützlich, um über die ländliche Umgebung, die Natur und die Dorfgemeinschaft zu kommunizieren. Du wirst die englischen Begriffe, ihre deutschen Entsprechungen und wie du sie in Sätzen verwenden kannst, kennenlernen.

Wichtige Vokabeln:

  • Countryside
    • Deutsch: Landschaft
    • Erklärung: Ein ländliches Gebiet, das oft von Natur, Feldern und Wäldern geprägt ist.
    • Beispiel: “The countryside is beautiful in the spring.”
  • Village
    • Deutsch: Dorf
    • Erklärung: Eine kleine Gemeinschaft von Menschen, oft in ländlichen Gebieten.
    • Beispiel: “The village has a charming little church.”
  • Farm
    • Deutsch: Bauernhof
    • Erklärung: Ein Grundstück, auf dem Pflanzen angebaut und Tiere gehalten werden.
    • Beispiel: “The farm produces vegetables and dairy products.”
  • Pasture
    • Deutsch: Weide
    • Erklärung: Ein Gebiet, das für das Weiden von Tieren genutzt wird.
    • Beispiel: “The cows were grazing in the pasture.”
  • Field
    • Deutsch: Feld
    • Erklärung: Ein großes, offenes Stück Land, das oft für den Anbau von Pflanzen genutzt wird.
    • Beispiel: “The wheat field was golden in the sun.”
  • Hedge
    • Deutsch: Hecke
    • Erklärung: Eine Reihe von Sträuchern oder Bäumen, die ein Grundstück umgeben.
    • Beispiel: “The hedge provides privacy for the garden.”
  • Orchard
    • Deutsch: Obstgarten
    • Erklärung: Ein Garten, in dem Obstbäume angebaut werden.
    • Beispiel: “The orchard was full of ripe apples.”
  • Barn
    • Deutsch: Scheune
    • Erklärung: Ein großes Gebäude auf einem Bauernhof, das oft für die Lagerung von Geräten oder Tieren genutzt wird.
    • Beispiel: “The barn was painted red.”
  • Cottage
    • Deutsch: Hütte
    • Erklärung: Ein kleines, meist ländliches Haus, oft aus Holz oder Stein.
    • Beispiel: “They live in a cozy cottage in the woods.”
  • Stream
    • Deutsch: Bach
    • Erklärung: Ein kleiner, fließender Wasserlauf.
    • Beispiel: “The stream is a great place for fishing.”
  • Meadow
    • Deutsch: Wiese
    • Erklärung: Eine Fläche mit Gras und wilden Blumen.
    • Beispiel: “The meadow was alive with butterflies.”
  • Dairy
    • Deutsch: Molkerei
    • Erklärung: Ein Ort, an dem Milchprodukte hergestellt werden.
    • Beispiel: “The dairy produces cheese and yogurt.”
  • Countryside House
    • Deutsch: Landhaus
    • Erklärung: Ein Haus, das sich in ländlichen Gebieten befindet, oft als Ferienhaus genutzt.
    • Beispiel: “They have a lovely countryside house.”
  • Windmill
    • Deutsch: Windmühle
    • Erklärung: Ein Bauwerk, das Windenergie zur Energiegewinnung nutzt.
    • Beispiel: “The windmill is a symbol of the countryside.”
  • Gardener
    • Deutsch: Gärtner
    • Erklärung: Eine Person, die sich um einen Garten kümmert.
    • Beispiel: “The gardener grows flowers and vegetables.”
  • Countryside Walk
    • Deutsch: Landspaziergang
    • Erklärung: Ein Spaziergang in der Natur, oft auf Wegen oder Feldern.
    • Beispiel: “A countryside walk is refreshing.”
  • Harvest
    • Deutsch: Ernte
    • Erklärung: Die Zeit, in der Pflanzen geerntet werden.
    • Beispiel: “The harvest was plentiful this year.”
  • Flock
    • Deutsch: Herde
    • Erklärung: Eine Gruppe von Tieren, insbesondere Schafen oder Vögeln.
    • Beispiel: “A flock of sheep was grazing on the hillside.”

Vokabelliste:

Englisches WortDeutsches WortAussprachehilfe (für deutsche Schüler)
CountrysideLandschaftˈkʌntrisaɪd (kun-tree-side)
VillageDorfˈvɪlɪdʒ (vil-ij)
FarmBauernhoffɑːrm (farm)
PastureWeideˈpæs.tʃər (pas-chur)
FieldFeldfiːld (feeld)
HedgeHeckehɛdʒ (hej)
OrchardObstgartenˈɔːr.tʃərd (or-chard)
BarnScheunebɑːrn (barn)
CottageHütteˈkɒt.ɪdʒ (kot-ij)
StreamBachstriːm (streem)
MeadowWieseˈmɛd.oʊ (mehd-oh)
DairyMolkereiˈdɛr.i (dare-ee)
Countryside HouseLandhausˈkʌntrisaɪd haʊs (kun-tree-side haus)
WindmillWindmühleˈwɪnd.mɪl (wind-mil)
GardenerGärtnerˈɡɑːrdənər (gar-den-er)
Countryside WalkLandspaziergangˈkʌntrisaɪd wɔːk (kun-tree-side walk)
HarvestErnteˈhɑːrvɪst (har-vist)
FlockHerdeflɒk (flok)